Juni 2003 "untitled"
	Städtische Galerie Theodor von Hörmann, Imst, Tirol
	
	
			
				daniela span: untitled
				
				upside/down  &  inside/out  
				&  frogs n`roses  &  heinz & ewald
				
				all die fremden rosenbetten
				all those strange rosebeds
				 
				das inhaltliche spannungsfeld der ausstellung wird im programmatischen titel schon angedeutet: "untitled" -  und dazu ein mehrzeiliger untertitel.
				
				es geht (auch) um gegenüberstellungen, um das darstellen von (scheinbar) gegensätzlichem, das aufzeigen von klischeevorstellungen; um zwei  bzw. mehrdeutiges. 
				
				(kleines beispiel:  "strange" bedeutet sowohl fremd, als auch seltsam; "bed" sowohl bett, als auch beet; das sprichwort mit den "fremden betten" ist wohl landläufig bekannt.)
				
				alles soll (auch!) vage bleiben und quasi undurchsichtig. gut möglich, daß "heinz & ewald" mit ihrer einführenden leseperformance zur erhellung beitragen ...
				
				nicht einmal die rose in ihrer individuellen wie universellen symbolik ist eindeutig zu fassen  handelt es sich doch ausschließlich um "künst-liche" rosen ...
				
				serigrafien (= händische siebdrucke, auf unterschiedlichen materialien und z.t. ergänzt durch malerei), digital bearbeitete fotografien, computergrafiken, objekte und ein musikvideoclip, in dem auch noch plastik-frösche ihre symbolkraft einbringen: durch den einsatz verschiedener künstlerischer medien wird - vielleicht! - eine geschichte erzählt, die von der überwindung der angst durch die liebe erzählt. und - wie es in der kunst häufig geschieht  mehr fragen stellt, als antworten gibt ... 
				
				klar ist nur eines: rose heißt liebe. (wie auch immer.)